Wochenendkurse:
Primitive Survival - Überlebenstraining mit minimaler Ausrüstung

Den Schwerpunkt bilden dabei die vier Grundbedürfnisse Feuer, Wasser, Unterschlupf und Nahrung.
Das Kennenlernen, Austesten und schrittweise Ausdehnen der eigenen körperlichen und mentalen Stärken verändert die Sicht auf die eigene Person nachhaltig. Das Wissen, sich letztlich immer und überall zurechtfinden und das Überleben sichern zu können, schafft ein umfassendes Gefühl der Sicherheit in unserer heutigen unsicheren Zeit.

Primitive Survival Compact - 2 Tage
Primitive Survival Basic - 3 Tage
Primitive Survival Advanced - 3 Tage, für Fortgeschrittene
Winter Survival - Überlebenstraining in der kalten Jahreszeit - 3 Tage
Women Survival - Wildnistraining für Frauen - 3 Tage
Zudem können Geschenk - GUTSCHEINE für alle Trainings gebucht werden.

KURSINHALTE:
Primitive Survival Basic und Compact:

Primitive Survival Advanced:
In diesem dreitägigen Wildnistraining werden wir Fähigkeiten vermitteln, die über die Basics des Überlebens draussen hinausgehen. Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten für den Umgang mit den Grundbedürfnissen Wärme, Schutz, Nahrung, Wasser erweitert und vertieft. Hinzu kommen Inhalte des professionellen Survivals wie Orientierung bei Nacht, Antizipieren und Ausweichen von Gefahren, primitive Waffen, Fallenbau, getarnte Feuer u.a.
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Primitive Survival Basic- oder Compact-Kurs, bzw. ein äquivalenter Kurs einer anderen Wildnis-/Survivalschule.
Inhalte Primitive Survival Advanced:
Women Survival - Wildnistraining für Frauen

Wie in unserem Primitive Survival Überlebenstraining vermitteln wir auch hier die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten um mit minimaler Ausrüstung in der Natur leben und überleben zu können. Dieser Kurs richtet sich dabei speziell an Frauen und jene Aspekte ihrer Weiblichkeit, die sowohl in der alltäglichen Zivilisation als auch in Survival-Kursen draussen in der Natur häufig vernachlässigt werden. Die Survival-Schwerpunktthemen Feuer, Wasser, Unterschlupf und Nahrung werden mit Frauenthemen ergänzt: Wissen zu indigen-primitiven Umgangsweisen mit dem weiblichen Zyklus, primitive Mittel für die Monatshygiene, Rollenverteilung, Frauenheilkräuter u.a.
Inhalte Women Survival:

Winter Survival - Überlebenstraining in der kalten Jahreszeit
In diesem dreitägigen Wildnistraining werden wir Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die auf die erschwerten Bedingungen für das Überleben bei kalten Wetterverhältnissen eingehen. Dabei stehen die Besonderheiten im Vordergrund, die der Winter für die Befriedigung der Grundbedürfnisse Wärme, Schutz, Nahrung, Wasser mit sich bringt. Erweitert werden diese durch Inhalte, die besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit eine Rolle spielen wie Orientierung bei Nacht, Vorbeugung von Unterkühlung, Fallenbau und Krankheitsvorsorge. Das Ziel ist es dabei, zu erleben, wie man auch bei widrigen Bedingungen mit der Natur leben und es sich sogar gemütlich machen kann.
Das Wissen, sich letztlich immer und überall zurechtfinden und das Überleben sichern zu können, schafft ein umfassendes Gefühl der Sicherheit in unserer heutigen unsicheren Zeit.
Inhalte Winter Survival:

-----------------------------
Voraussetzungen: Durchschnittlich gute körperliche Verfassung

Kursdauer:
3 Tage:
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen; Ende: Sonntag gegen 15.00 Uhr
2 Tage (Compact):
Beginn: Samstag, 10.00 Uhr; Ende: Sonntag gegen 16.00 Uhr
Ausrüstung: Zelt oder Tarp, Schlafsack, Isomatte, Sitzunterlage, Notizbuch/Schreibzeug, feststehendes oder feststellbares Messer, Regenkleidung, Becher, Teller, Essbesteck, notwendige Ausrüstung für den persönlichen Bedarf
Preise:
3-Tages-Training: 175,00 Euro + 45,00 Euro ÜVP
2-Tages-Training: 130,00 Euro + 30,00 Euro ÜVP
Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt oder Tarp. Gekocht wird gemeinsam über dem Lagerfeuer.
Termine:
05.-07.02.2021: Winter Survival - Das Winter-Camp (3 Tage) // Aufgrund des bundesweiten Lockdowns VERSCHOBEN auf 05.-03.03.2021
27./28.02.2021: Primitive Survival Compact (2 Tage)
19.-21.03.2021: Primitive Survival (3 Tage)
26.-28.03.2021: Primitive Survival Advanced (3 Tage, ausschliesslich für Absolventen von Basis-Kursen oder vergleichbaren Trainings)
16.-18.07.2021: Primitive Survival (3 Tage)
31.07./01.08.2021: Primitive Survival Compact (2 Tage)
13.-15.08.2021: Primitive Survival (3 Tage)
10.-12.09.2021: Women Survival - Wildnistraining für Frauen (3 Tage)
24.-26.09.2021: Primitive Survival (3 Tage)
09./10.10.2021: Primitive Survival Compact (2 Tage)


Ort: Waldgelände ca. 10 km südlich von Bremen
Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 16 Personen
Diese Kurse können auch von bestehenden Gruppen, Teams oder Kollegien gesondert gebucht werden.
Anfragen und Buchung:
info@schattenwolf-wildnisschule.de
oder rufen Sie uns an:
04248 - 90 28 339 / 0151 - 57 33 91 81.