Survival Wochenendkurse

Primitive Survival – Überlebenstraining mit minimaler Ausrüstung in Niedersachsen

In unseren Primitive Survival Trainings bekommst du die Kenntnisse und Fähigkeiten, die notwendig sind, um mit minimaler Ausrüstung in der Natur leben und überleben zu können. Das Ziel ist es dabei, durch Wissen, Fertigkeiten, Improvisation und körperliche Präsenz das Fehlen von Ausrüstung zu kompensieren. Den Schwerpunkt unserer Primitive Survival, Frauen Survival und Familien Survival Wochenendkurse bilden die vier Grundbedürfnisse Feuer, Wasser, Unterschlupf und Nahrung.

Insbesondere in einer Notsituation kommt dir das Wissen zu Gute, mit wenig Equipment klarzukommen. Die erworbenen Kenntnisse werden dich aber auch auf die nächsten Spaziergänge in die Natur begleiten – dir werden Unterschlupfmöglichkeiten, Essbares und vieles andere Nützliche am Wegesrand auffallen.

Die Teilnahme an einem Survivalkurs verändert die Perspektive: Durch das Kennenlernen, Austesten und schrittweise Ausdehnen deiner Komfortzone entdeckst du neue mentale und körperliche Stärken und entwickelst ein tiefes Vertrauen in deine Fähigkeiten. Das Wissen, dich letztlich immer und überall zurechtfinden und das Überleben sichern zu können, schafft dir ein umfassendes Gefühl der Sicherheit in unserer heutigen unsicheren Zeit.

Unsere Kurse finden an verschiedenen Orten in Niedersachsen, unter anderem bei Bremen, Lüneburg, Oldenburg, Ganderkesee und im Raum Hamburg, statt.

Wenn du auf dieser Seite nach unten scrollst, findest du unsere verschiedenen Wildnis- und Survivalkurse

  • Primitive Survival – Wildnistraining für Erwachsene als Einstieg
  • Advanced Survival – Wildnistraining für Fortgeschrittene
  • Women Survival – Wildnistraining nur unter Frauen
  • Family Survival mit deiner Familie – ganz ohne Altersbeschränkung
  • Geschenk-Gutscheine findest du hier – sie können für alle Trainings gebucht werden

Primitive Survival Wochenendkurs für Einsteiger*innen

In unseren Primitive Survival Trainings bekommst du die Kenntnisse und Fähigkeiten, die notwendig sind, um mit minimaler Ausrüstung in der Natur leben und überleben zu können. Das Ziel ist es dabei, durch Wissen, Fertigkeiten, Improvisation und körperliche Präsenz das Fehlen von Ausrüstung zu kompensieren. Den Schwerpunkt bilden die vier Grundbedürfnisse Feuer, Wasser, Unterschlupf und Nahrung.

Das erwartet dich im Primitive Survival Kurs

  • Feuer machen mit und ohne Hilfsmittel und bei jedem Wetter
  • Bau eines Notunterschlupfs aus Naturmaterialien
  • pflanzliche und tierische Notnahrung
  • Wasser finden und aufbereiten
  • Psychologie in Extremsituationen
  • Antizipieren und Ausweichen von Gefahren
  • Handhabung und Sicherheit im Umgang mit Messer, Beil, Säge
  • Orientierung und Bewegung im Gelände
  • Ausrüstung – „Survival-Kit“
  • erste Hilfe

Termine Primitive Survival Wochenendkurs

Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen.
Ende: Sonntag zwischen 15.00 und 16:00 Uhr.
Einen Überblick über die bisherige Buchung unserer Kurse findest du auf der Startseite im Seminarkalender.

  • 02.-04.05.2025 (nahe Bremen)
  • 20.-22.06.2025 (bei Lüneburg)
  • 18.-20.07.2025 (bei Lüneburg)
  • 26.-28.09.2025 (bei Bremen)

Kursort: Waldgelände ca. 10 km südlich von Bremen bzw. ca. 20 km östlich von Lüneburg

Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 16 Personen

Voraussetzungen: durchschnittlich gute körperliche Verfassung, Alter: Volljährigkeit – ab 16 Jahre mit Einverständniserklärung eine*r Erziehungsberechtigten – ab 12 Jahren in Begleitung einer Vertrauensperson.

Ausrüstung: Zelt oder Tarp, Schlafsack, Isomatte, Sitzunterlage, feststehendes oder feststellbares Messer, Regenkleidung, Becher, Teller, Essbesteck, notwendige Ausrüstung für den persönlichen Bedarf

Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt oder Tarp. Gekocht wird gemeinsam über dem Lagerfeuer.

Preis: 195,00 Euro + 65,00 Euro Übernachtungs- und Verpflegungspauschale

Anfragen und Buchung Primitive Survival Wochenendkurs

Kurs buchen

info@schattenwolf-wildnisschule.de
Tel.: 05850 – 97 27 199 | 0151 – 57 33 91 81

Primitive Survival Advanced Wochenendkurs für Fortgeschrittene

In diesem Wildnistraining geht es über die Basics des Überlebens draussen hinaus. Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten für den Umgang mit den Grundbedürfnissen Wärme, Schutz, Nahrung, Wasser erweitert und vertieft. Hinzu kommen Inhalte des professionellen Survivals wie Orientierung bei Nacht, Antizipieren und Ausweichen von Gefahren, primitive Waffen, Fallenbau, getarnte Feuer u.a.
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Primitive Survival oder Women Survival Kurs, bzw. ein äquivalenter Kurs einer anderen Wildnis-/Survivalschule.

Das erwartet dich im Advanced Survival Kurs

  • Vertiefung pflanzliche und tierische Notnahrung
  • Bau primitiver Jagdwaffen und Fallen
  • Selbstverteidigung
  • Kenntnis und Interpretation von Vogelsprache
  • Vertiefung Orientierung und Navigation
  • Umgang mit und Orientierung in der Dunkelheit
  • Wildnishygiene und Krankheitsvorsorge
  • Vertiefung Feuer machen mit und ohne Hilfsmittel und bei jedem Wetter
  • Vertiefung Notunterschlupfvarianten aus Naturmaterialien

Termine Advanced Survival Wochenendkurs

Termin (nur alle 2 Jahre!): 03.-05.10.2025 (bei Lüneburg)
Einen Überblick über die bisherige Buchung unserer Kurse findest du auf der Startseite im Seminarkalender.
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen;
Ende: Sonntag zwischen 15.00 und 16:00 Uhr.

Kursort: Waldgelände ca. 20 km östlich von Lüneburg

Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 16 Personen

Voraussetzungen: durchschnittlich gute körperliche Verfassung, vorherige Teilnahme an Primitive Survival Basic oder einem vergleichbaren Programm.

Ausrüstung: Zelt oder Tarp, Schlafsack, Isomatte, Sitzunterlage, Notizbuch/Schreibzeug, feststehendes oder feststellbares Messer, Regenkleidung, Becher, Teller, Essbesteck, notwendige Ausrüstung für den persönlichen Bedarf

Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt oder Tarp. Gekocht wird gemeinsam über dem Lagerfeuer.

Preis: 195,00 Euro + 65,00 Euro Übernachtungs- und Verpflegungspauschale

Anfragen und Buchung Advanced Survival Wochenendkurs

Kurs buchen

info@schattenwolf-wildnisschule.de
Tel.: 05850 – 97 27 199 | 0151 – 57 33 91 81

Women Survival Wochenendkurs für Frauen

Wie in unserem Primitive Survival Überlebenstraining vermitteln wir auch hier die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten um mit minimaler Ausrüstung in der Natur leben und überleben zu können. Bei diesem Wildniskurs werden wir jedoch ganz unter Frauen sein und uns neben den klassischen Survivalthemen auch mit jenen Aspekten unserer Weiblichkeit beschäftigen, die in anderen Survival-Kursen meist vernachlässigt werden. Das sind u.a. Wildnishygiene, Frauenheilpflanzen, Rollenbilder und Wissen zu indigen-primitiven Umgangsweisen mit dem weiblichen Zyklus in der Natur.

Das erwartet dich im Women Survival Kurs

  • Feuer machen mit und ohne Hilfsmittel und bei jedem Wetter
  • Wasser finden und aufbereiten
  • Notunterschlupf aus Naturmaterialien
  • Notnahrung
  • Der weibliche Zyklus draussen in der Natur
  • Wildnishygiene
  • Rollenverteilung draussen
  • Frauenheilkräuter und ihre Wirkungen
  • Psychologie in Extremsituationen
  • Antizipieren und Ausweichen von Gefahren
  • Handhabung und Sicherheit im Umgang mit Messer, Beil, Säge
  • Orientierung und Bewegung im Gelände
  • Ausrüstung, Wildnis Erste Hilfe

Termin Women Survival Wochenendkurs

12.-14.09.2025 (bei Lüneburg)
Einen Überblick über die bisherige Buchung unserer Kurse findest du auf der Startseite im Seminarkalender.
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen;
Ende: Sonntag zwischen 15.00 und 16:00 Uhr.

Kursort: Waldgelände ca. 20 km östlich von Lüneburg

Teilnehmerinnenzahl: mind. 6, max. 12 Frauen

Voraussetzungen: durchschnittlich gute körperliche Verfassung, Alter: Volljährigkeit – ab 16 Jahre mit Einverständniserklärung eine*r Erziehungsberechtigten – ab 12 Jahren in Begleitung einer Vertrauensperson.

Ausrüstung: Zelt oder Tarp, Schlafsack, Isomatte, Sitzunterlage, Notizbuch/Schreibzeug, feststehendes oder feststellbares Messer, Regenkleidung, Becher, Teller, Essbesteck, notwendige Ausrüstung für den persönlichen Bedarf

Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt oder Tarp. Gekocht wird gemeinsam über dem Lagerfeuer.

Preis: 195,00 Euro + 65,00 Euro Übernachtungs- und Verpflegungspauschale.

Anfragen und Buchung Women Survival Wochenendkurs

Kurs buchen

info@schattenwolf-wildnisschule.de
Tel.: 05850 – 97 27 199 | 0151 – 57 33 91 81

Family Survival Wochenendkurs für die ganze Familie

Runter vom Sofa und alle ab in den Wald!
An diesem Wochenende macht die ganze Familie gemeinsam den Wald unsicher. Schon der morgendlich Kakao, Kaffee und Tee wird über dem selbstentzündeten Lagerfeuer gekocht. Die Tage sind gefüllt mit vielen Surival-Fähigkeiten und Fertigkeiten, spielen, toben, lachen und leben im Clan. Abends sitzen wir dann gemütlich zusammen am Feuer, machen Stockbrot und lauschen den Geschichten des Tages, während die Kleinsten vielleicht schon auf dem Schoß gemütlich eindösen. Geschlafen wird natürlich im Wald – im eigenen Zelt oder mit etwas Abenteuerlust sogar ganz nah an der Natur nur unter einer Zeltplane.
Immer im Wechsel liegt ein besonderer Schwerpunkt des Wochenendes auf Wildnis-Handwerk oder auf Scout-Fähigkeiten.

Das erwartet euch im Family Survival Wochenendkurs

  • Feuer machen ohne Streichhölzer und bei jedem Wetter
  • Stockbrot und anderes leckeres Essen am Feuer zubereiten
  • spielerisches Lernen von Wildnis-Wissen und Wildnis-Fähigkeiten
  • Schnitzen und Schnitzregeln
  • Geschichten erzählen am Lagerfeuer
  • Clan-Leben
  • Nachtaktion
  • SCOUT-Wochenende: Notunterschlupf aus Naturmaterialien
  • HANDWERK-Wochenende: Herstellen von Essgeschirr und -Besteck ohne Werkzeuge

Termine Family Survival Wochenendkurs

Termine für 2026 folgen demnächst (bei Ganderkesee)
Einen Überblick über die bisherige Buchung unserer Kurse findest du auf der Startseite im Seminarkalender.
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen;
Ende: Sonntag zwischen 15.00 und 16:00 Uhr.

Kursort: Dieser dreitägige Wochenendkurs findet mit 10 bis 20 Teilnehmer*innen auf unserem Kursgelände in Ganderkesee statt. Mit einer Toilette, Waschmöglichkeit und Outdoor-Küchenbereich ist dort für eine minimale Infrastruktur gesorgt.

Voraussetzungen:
Durchschnittlich gute körperliche Verfassung;
Kinder müssen stets gemeinsam mit einer verantworlichen Begleitperson am Kurs teilnehmen. Die erwachsenene Person muss keine Erziehungsberechtigung haben, sondern kann auch gerne bspw. das Elternteil eines Freundes sein.

Ausrüstung: Zelt oder Tarp, Schlafsack, Isomatte, Sitzunterlage, Notizbuch/Schreibzeug, feststehendes oder feststellbares Messer, Regenkleidung, Becher, Teller, Essbesteck, notwendige Ausrüstung für den persönlichen Bedarf.

Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt oder Tarp. Gekocht wird gemeinsam über dem Lagerfeuer.

Preis:

  • Kinder 0-5 Jahre: nur 65,00 Euro Übernachtungs- und Verpflegungspauschale (ÜVP)
  • Kinder 6-11 Jahre: 95,00 Euro + 65,00 ÜVP
  • Erwachsene /ab 12 Jahren: 195,00 Euro + 65,00 Euro ÜVP

Anfragen und Buchung Family Survival Wochenendkurs

Kurs buchen

info@schattenwolf-wildnisschule.de
Tel.: 05850 – 97 27 199 | 0151 – 57 33 91 81