Jahresausbildungen

Wildnis- und Survival Jahresausbildungen (berufsbegleitend)

Das erste Modul hat schonmal richtig Spaß gemacht, ich habe viel gelernt bzw. wieder aufgefrischt und es stimmt mich etwas traurig, dass es noch so lange bis zum nächsten Mal ist. Ich bin jedoch super froh, dass ich mit dieser Reise angefangen habe – fettes Dankeschön an meine Frau und Sorry schonmal jetzt, für den ganzen Survival Krempel, den ich jetzt wieder anschleppen werde…!
Die Gruppe ist super, es macht total Spaß, sich mit jedem einzelnen zu unterhalten – jede*r hat seinen individuellen Charakter und das ist auch gut so. Am Ende fügt sich jede*r so gut sie/er kann und möchte in den Clan ein. Das ist schön und ich bin gespannt, wie sich dieser Clan und wie ich mich zusammen mit dem Clan weiterentwickeln werde. Ho!

Ulli W., Teilnehmer des Survival Guide 2025/26

Du willst nicht nur in einer zeitlich begrenzten Notsituation draußen klarkommen, sondern am liebsten gleich richtig tief in das unendliche Themenfeld des Draußenlebens eintauchen? Dann bist du bei unseren beiden berufsbegleitenden Weiterbildungen „Survival Guide“ und „Wildnispädagogikausbildung“ genau richtig. Hier bekommst du Draußenleben, Fährtenlesen, Wildkräuterkunde, native Denkweisen, uvm. – Fähigkeiten und Fertigkeiten, die dich dazu befähigen, immer langfristiger und unabhängiger in der Wildnis (über-)leben zu können. Du lernst, draußen klarzukommen, für dich und andere zu sorgen, sowie – insbesondere in der Wildnispädagogik – mit anderen Personen die Natur zu entdecken.

Beide Lehrgänge verbindet ein gemeinsamer Grundstock an vermittelten Fertigkeiten und Kenntnissen. Feuer (machen), Shelter (bauen), Nahrung und Medizin (finden & genießbar machen), Wasser (finden & genießbar machen), Wildpflanzenwissen, Fährtenlesen und native Weltsichten sind einige der behandelten Themen. Nach Abschluss des Jahres werden sich die Teilnehmenden mit anderen Augen durch die Natur bewegen. Spuren am Boden werden Geschichten erzählen. Die Umgebung wird als lebendig und voller Möglichkeiten wahrgenommen.

Bowdrill Feuerbohren Survival Guide Wildnispädagogikausbildung Survivalausbildung

Die Survival Guide Ausbildung ist für Personen konzipiert, die draußen kompetent für sich und andere sorgen wollen. Sie sind ohne speziellen pädagogischen Anspruch draußen, möchten für sich oder gemeinsam mit anderen Personen eine gute Zeit in der Wildnis haben. Sie wollen in Survivalsituationen die richtigen Prioritäten setzen, ihre eigenen Grenzen kennen und die eigene Komfortzone erweitern.

Gemeinschaft Wildnispädagogikausbildung Naturverbundenheit Naturverbindung Naturmentoring Kreisbewusstsein

Die Wildnispädagogik Ausbildung zielt verstärkt auf die professionelle Vermittlung der gelernten und erfahrenen Inhalte sowie die Stärkung von Naturverbindung ab. Wer nicht nur die eigene Naturverbundenheit und seine Wildnisfertigkeiten stärken, sondern diese insbesondere auch an andere vermitteln möchte, findet hier seinen/ihren Clan.

Lagerfeuer Nacht Survival Wildnispädagogik 2 zweijährige Wildnispädagogik dreijährige Wildnispädagogik

Nach dem Abschluss der Wildnispädagogik oder Survival Guide I Ausbildung kann der ebenfalls berufsbegleitende Aufbaulehrgang Advanced Survival Guide (=Wildnispädagogik 2) belegt werden.

Der Advanced Survival Guide (=Wildnispädagogik 2) Aufbaulehrgang erstreckt sich über weitere zwei Jahre. Die Absolventen der beiden oben genannten Lehrgänge gehen ab hier gemeinsam weiter auf die Reise. Es werden die bereits erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten sowohl vertieft als auch umfassend durch handwerkliche und mentale Skills erweitert. Auch Wildnispädagog*innen anderer Wildnisschulen (mind. einjährige Ausbildung in Präsenz) sind hier herzlich willkommen!

Stimmen von Teilnehmenden zu unseren Jahresprogrammen

„Am Sonntagabend bin ich körperlich etwas kaputt, aber mit sehr guter Laune zu Hause angekommen. Ich habe mich aufgefüllt gefühlt. Die gemeinsame Zeit draußen, das gemeinsame Erleben macht viel mit mir; bewusst und unbewusst. Ich habe das Gefühl, dass ein Kanal zu mir selbst geöffnet worden ist, der vorher verstopft war. Und ich bin sehr gespannt was in den nächsten Modulen und in der Zeit dazwischen passiert.“

(T. W., Teilnehmerin der Wildnispädagogik-Ausbildung 2024/25)

Mir hat diese Woche rundum einfach super gefallen und ich hätte gerne noch eine weitere Woche angehängt. Das Wetter ein Traum. Die Menschen ein Traum. Das Lernen und Tuen ein Traum. Meine Kleidung und Unterkunft und Gesundheit nahezu perfekt. Was will ich mehr? Gleichzeitig war es eine angenehme Mischung zwischen Hoch- und Tiefpunkten. Der brechende Bogen, die kaputte Brille, das verschwundene und wieder aufgetauchte Messer; Menschen die mich nehmen wie ich bin, die mich unterstützen und trösten, die Fehler verzeihen und wir uns wieder umarmen können, wenn man sich uneins war. Was wäre das eine ohne das andere gewesen?

(Nancy K., Teilnehmerin des Advanced Survival Guide 2023/25)