Primitive Survival Immersion – ein Monat in den Wäldern Schwedens
Zieht es dich raus? Ganz in die Wildnis für eine lange Zeit, nicht nur für ein Wochenende? Willst du wissen, wie es wirklich ist, einen Monat ohne „Zivilisationspausen“ draußen zu sein, deine ganzen Fähigkeiten und Fertigkeiten auf die Probe zu stellen und weiter auszudehnen – in einem realistischen Setting, in einem Clan Gleichgesinnter, mit dem Ziel, draußen zu lernen und eine gute Zeit in der Wildnis zu haben?





Die Primitive Survival Immersion ist derzeit unser anspruchsvollstes Programm. In einer Gemeinschaft aus 6 bis 12 Personen werden wir draußen in den Wäldern Schwedens sein. Für etwa einen Monat fernab der Zivilisation und nahezu unsichtbar. Wir werden im Rahmen des Möglichen selbst für uns sorgen und lernen, was es bedeutet, lange gemeinsam draußen zu sein und sich gegenseitig aufeinander verlassen zu können.
Dafür ist Vorerfahrung das A und O. Wenn du bereits eine einjährige Wildnispädagogikausbildung durchlaufen hast, am Survival Guide 1 oder bereits dem Advanced Survival Guide teilnahmst oder Teil des Intensiv-Wochenprogramms in Schweden warst, bringst du diese mit. Du hast das nötige Handwerkszeug, dich auch in weglosem Gelände zu orientieren, zur Not einen Shelter bauen zu können, ein Feuer mit dem Bowdrill zu entfachen, ein paar essbare Kräuter zu finden und weißt, wie du mit Durst in der Wildnis umgehst. Das sind Grundvoraussetzungen, damit du ein Teil des Clans bist, der Verantwortung für sich selbst und auch für die Gemeinschaft tragen kann. Wenn du eine vergleichbare Ausbildung bei einer anderen Wildnisschule als bei uns gemacht hast, kontaktiere uns sehr gern. Dann können wir uns gegenseitig kennenlernen und darüber austauschen, ob unsere gegenseiten Wünsche und Erwartungen übereinstimmen.
Als Clan tauchen wir gemeinsam tief ein in die Atmosphäre des weiten Landes. Wir werden nur minimale Ausrüstung mitnehmen, Wasser aus natürlichen Quellen trinken, im See baden und möglichst viel selbst gesammelte Nahrung zu uns nehmen. Wir werden bushcraften und tracken, uns orientieren, Gemeinschaft auf einem neuen Level leben uvm. Der wilde Alltag draußen wird uns eine Frage nach der anderen stellen, die wir gemeinsam beantworten und dabei zurück zu unseren menschlichen Wurzeln finden. Abends am Lagerfeuer werden die Geschichten des Tages geteilt.
Das erwartet dich in der Primitive Survival Immersion (Monatsprogramm) in Dalsland / Västra Götalands Län:
- einen Monat draussen leben in der unberührten Wildnis Schwedens
- fortgeschrittenes Clanleben, u.a. Fällen gemeinsamer Entscheidungen unter Einbezug aller Perspektiven, Truth Speaking, Balance zwischen Self-care und Service für die Gemeinschaft,…
- fortgeschrittenes Campleben, u.a. Bushcraften, Feuermachen, Nahrungs- und Wassersuche, Shelterbau,…
- Alltag in der Wildnis, u.a. Fährtenlesen, Orientierung, Wetterkunde, Umgang mit Dunkelheit,…
- persönliche Entwicklung, u.a. Solozeit, Wachstum, Reife und Initiation
- Flow mit der Wildnis: Wetter, Interessen, Notwendigkeiten, aufkommende Themen etc. bestimmen die Inhalte maßgeblich mit
Termin: 03.-26.07.2026
Preis: 1895,00€ + 595,00€ Logistik und Verpflegung
Voraussetzungen: Gute körperliche Grundfitness und Abschluss entweder einer einjährigen Wildnispädagogik-Ausbildung (möglicherweise auch bei einer anderen Wildnisschule als bei uns – bitte kontaktiere uns in diesem Fall vor der Anmeldung, damit wir uns einmal kurz austauschen und gegenseitig kennenlernen können) oder einer einjährigen Survival Guide Ausbildung oder des Wochenprogramms Primitive Survival Intensive (Schweden).
Ernährung: Gekocht wird gemeinsam über dem Lagerfeuer. Auf Grund der Besonderheit dieses Programms kann auf spezielle Ernährungsweisen (bspw. vegan/vegetarisch/ketogen/…) nur sehr eingeschränkt Rücksicht genommen werden. Kontaktiere uns gern bei entsprechenden Rückfragen.
Ort: Wald nahe Bengtsfors, Dalsland (Västra Götalands Län, nahe der Grenze zu Värmland).
Die Unterbringung erfolgt im eigenen Zelt oder Tarp.
Die persönliche Anreise (per Öffentlichen/Auto) wird individuell selbst organisiert, es empfiehlt sich die Bildung von Fahrgemeinschaften. Autos können für die Zeit sicher vor Ort abgestellt werden.
Anfragen und Buchung
info@schattenwolf-wildnisschule.de
oder rufen Sie uns an:
Tel.: 05850 – 97 27 199 | 0151 – 57 33 91 81.




